Arzt- und Krankenhausbegleitung
Vermittelnde Kommunikation
Lieber die Kraft dafür einsetzen,
dass man den Schaden behebt,
als sie mit Ärger zu verschwenden.
Unsere Arztbegleitung ist mehr als das Hinfahren und Abholen des Patienten. Häufig ist der Arztbesuch mit Ängsten verbunden. Wir planen deshalb den Arztbesuch gemeinsam und führen ihn auch gemeinsam durch. Bei der Planung schreiben wir für den Patienten auf „Was möchte ich dem Arzt sagen?“, damit in der Aufregung nichts vergessen wird.
In der Praxis achten wir auf überfordernde Situationen:
Es kann vorkommen, dass Patienten die Anweisungen des Arztes nicht immer verstehen. Durch vermittelnde Kommunikation wird der Stress für beide Seiten reduziert.
Während der Behandlung erleben wir oft, dass der Patient vom Personal und vom Arzt nicht mehr selbst angesprochen wird, man redet mit der Begleiterin. Das kränkt den Patienten. Wir vermitteln immer wieder den Kontakt zum Patienten, indem wir ihn selbst direkt ansprechen und ins Gespräch einbeziehen.
Wichtige Informationen schreiben wir für den Patienten auf, besprechen sie zu Hause mit ihm und geben sie nach Absprache und bei Bedarf an Angehörige, weiterbehandelnde Ärzte oder den Pflegedienst weiter.
Krankenhausaufenthalte werden für pflegebedürftige und demenziell veränderte Menschen oft zu einem traumatischen Erlebnis. Die fremde Umgebung, Zeitmangel des Personals und für den Erkrankten nicht zu verstehenden Untersuchungen und Geräte, führen zu Verunsicherung und Überforderung. Das Klinikpersonal ist meist nicht genügend über das Krankheitsbild der Demenz informiert und empfindet demenziell bedingte Verhaltensweisen als sehr störend im Tagesablauf. So kommt es häufig zu gegenseitigen Missverständnissen.
Im Krankenhausbereich wird die Notwendigkeit der vermittelnden Kommunikation besonders deutlich.
Krankenhausaufenthalte und Kurzzeitpflegeaufenthalte unserer Kunden begleiten wir auf Wunsch. Wir informieren das Personal der aufnehmenden Einrichtung über Besonderheiten im Umgang mit unseren demenziell veränderten Patienten.
.